NIVIUK KLIMBER 2P (EN-D) 2-Leiner Hike & Fly, XC, Comp.
(Auszug Originaltext NIVIUK)
Ultraleichte Leistung auf höchstem Niveau Hochkarätige Leistung wurde mit einem superleichten Konzept zu einem perfekten Wettkampfschirm kombiniert, der die Anforderungen abenteuerlustiger Piloten in jeder Hinsicht erfüllt und sogar übertrifft.
Ein perfekter Begleiter
Jeder Bremsimpuls führt zu einer unmittelbaren, direkten und präzisen Reaktion. Maximale Kontrolle und Effizienz in allen Phasen des Flugs, selbst bei Starts und Landungen in anspruchsvollem Gelände oder bei schwierigen Bedingungen.
Die Technologie der Zukunft
Wir haben die neuesten Technologien von Niviuk mit dem Know-how aus der Konstruktion der neuesten Gleitschirmgeneration kombiniert. Das Ergebnis ist ein Schirm, der auf Höchstleistungen in den Disziplinen Hike & Fly und Streckenfliegen ausgelegt ist.
(Ende Auszug Originaltext NIVIUK - finde alle Infos von NIVIUk zum KLIMBER - https://niviuk.com/de/klimber-2-p)
(Ab hier Infotext von MyParaworld.ch)
KLIMBER - ein vielseitiger Flügel für Piloten im EN-D Segment
Der KLIMBER 2P ist ein EN-D Leichtschirm modernster Bauart - X-alps style.... Mit modernen, leichten Materialien hat NIVIUK eine perfekte Symbiose geschaffen zwischen dem, was man erwartet und dem, was möglich ist! Man merkt - da besteht jahrelange Erfahrung im Gleitschirm Leichtbau und wenn es ans Fliegen geht merkt man, dass sie bei NIVIUK auch davon enorm viel verstehen....
Nach über 3 Jahren mit dem XCRacer von FLOW-paragliders war es mir klar, dass ich weiterhin einen Hochleister fliegen möchte - nicht nur, aber auch! Zudem sollte dieser deutlich weniger Gewicht und damit verbunden auch ein besseres Packvolumen haben. Der KLIMBER 2P war dann meine Wahl, auch, weil ich mit NIVIUK Erfahrung sammeln wollte. Meine Erwartungen sind mehr als erfüllt worden. Rein technisch ist der KLIMBER ganz sicher ein Leckerbissen - Nitinol Stäbchen - extrem leichtes Tuch - Zweileinerfeeling. Sehr schön verarbeitet bis hin zum Concertina und Packsack. Man merkt es nicht zuletzt am Packsack, wieviele Gedanken sich ein Hersteller über Details macht. Der NIVIUK Packsack lässt mich auf eine sehr durchdachten und ausgetüftelten Aufbau des KLIMBERs schliessen. . .
Noch habe ich nicht sehr viele Flüge mit dem KLIMBER - er kam erst Ende Mai. Aber dennoch haben wir zwei schon richtig Spass zusammen - ich habe ein sehr gutes und sicheres Gefühl an diesem D-Schirm. Hier meine aktuelle Einschätzung von Ende Juni 2022.
Start
Ich starte den KLIMBER wie alle Gleitschirme nur rückwärts. Keine Erfahrung also mit Vorwärtsstart. Dazu lege ich ihn leicht abgerundet aus oder öffne ihn bei leichtem Wind aus dem "Haufen". Ich verwende beide A-Gurte (A-Gurt ist geteilt). Der Schirm steigt schön gleichmässig - eher langsam - und hat keine Tendenz über die Aussenflügel zu kommen (keine Rosettenbildung). Nur bei Wind kann man den Schirm spielerisch hoch nehmen - ansonsten muss auch er mit einem klaren Impuls aufgezogen werden. Sobald Wind im Spiel ist kann man den Schirm sehr einfach über dem Piloten halten. Bis jetzt habe ich noch nicht erlebt, dass der KLIMBER beim Aufziehen einen Hebeleffekt hat. Der Start verläuft also ruhig und kontrolliert. Zum Abheben braucht es eine Beschleunigung, ausser es hat Gegenwind.
Thermik Fliegen
Ich empfinde den KLIMBER 2P als sehr sensibel in der Thermik. Mir scheint, dass es ein sehr guter Thermikschirm ist, der sowohl sehr schwaches Steigen signalisiert und nutzen kann, aber auch in starken Bedingungen noch gut zu handeln ist und damit insgesamt in der Thermik sehr leistungsfähig ist! Er spricht auf Steuerimpulse gut an und ist in meinen Augen agil und drehfreudig. Das B-handel ist aus Kunststoff und leicht gebogen. Es liegt gut in der Hand. Die B-Ebene ist extrem weich im Flug und man muss dort sanft und ruhig zu Werke gehen, um nicht unnötig Unruhe auf den Flügel zu übertragen.
Stabilität
Ehrlich gesagt - ich bin verwundert, dass mir der KLIMBER gefällt, denn eigentlich bin ich kein Fan sehr stabiler Kappen. (Siehe auch meine Einschätzung zum Artik6) Diesen Schirm jedoch scheine ich auch ohne Stabiklapper oder andere Mucks auf der Kappe gut zu verstehen und ich werde in der Folge bisher auch nicht oft von unerwarteten Aktionen der Kappe überrascht. Im ersten Streckenflug hatte ich noch einen halbseitigen Seitenklapper der mich überrascht hat. Seither nichts mehr. Das ist für mich eine neue Erfahrung - hoch stabile Kappe und doch spürt man sie - das gibt in der Summe wohl Vertrauen und viel Ruhe, die man bei XC in Leistung umwandeln kann und mir ein sicheeres Gefühl rüber gibt.
Leinenhandling und Packen
Am Startplatz sind die Leinen meist recht schnell sortiert und neigen nicht übermässig dazu, sich im Packsack zu einem Kneuel zu verwandeln. Sehr angenehm. Die Gurte mit einer geteilten A und der B-Ebene sind ebenfalls überschaubar und scheinen mir nicht in erster Linie auf "leicht" sondern auf gute Handhabung und Sicherheit konzipiert zu sein.
Beim Packen gefällt mir der Concertina von NIVIUK sehr gut - robust - leicht - komplett zippbar. So ist der Flügel gut zu packen und perfekt geschützt. Die zwei Gurte ausserhalb habe ich entfernt. Das Packmass und das Gewicht sind ein Traum!
27.06.2022
Mein Fazit zum KLIMBER 2P: "Geb ich nicht mehr her! 420km in 8 Flügen haben mich mit dem KLIMBER schon sehr vertraut gemacht. Bis auf einen Seitenklapper ist der Flügel bisher völlig stabil gebiieben. Das finde ich doch erstaunlich. Der einzige Seitenklapper passierte auf dem ersten Streckenflug - seither nichts mehr. Mir gefällt das, so wie auch die tolle Drehfreudigkeit, dass ich ihn gut spüre und er insgesamt ein sicheres Fluggefühl vermittelt und damit eine gute Flugleistung ermöglicht."
Hier noch ein paar Eindrücke von Fabian Umbricht zum KLIMBER 2P:
"Es ist ein spannender Flügel. Ich mag das spritzige Handling auf der Bremse, zum Thermik drehen und Spielen ist er sehr angenehm und ich finde den Schirm schön präzise zu steuern.
Gestern war es zum Teil schon recht ruppig, ich finde da wird der Klimber bald einmal recht anstrengend zum Fliegen. Er bewegt viel....es braucht recht viel Arbeit um den Schirm offen zu halten. Solange man aktiv fliegt ist es kein Problem, aber man muss halt ständig bereit sein. Beim Hangnahen Fliegen ist man ja in der Regel deutlich aktiver als bei einer Tal-Traverse, darum funktioniert der Schirm auch da gut.
Im Gas geht der Schirm gut und lässt sich über die B's gut kontrollieren. Insgesamt ein spassiger Schirm der Freude macht."
Seinen "best of of the day" findest du gleich unterhalb.
Mein weitester JURA Flug bisher
gelang mir mit dem KLIMBER :-)
man sieht es an der Höhenkurve, Die ersten Stunden war die Basis wie meist recht tief. Absaufen verhindern war die Herausforderung. Aber weiter westlich wollte es nach dem Chasseral auch nicht besser werden - so entschied ich mich zur Wende. Danach wurde es tatsächlich eine Weile klar besser. nach der wende in Oensingen dann tiefes Baumwipfelsoaren in der Bise. Dass ich das gemacht habe zeigt, wie wohl und sicher ich mich am KLIMBËR fühle - und es hat richtig Spass gemacht!
Start auf alpe di caviano
wenn Dich der KLIMBER 2P interessiert ...
dann nimm Kontakt auf mit mir. Gerne berate ich Dich persönlich und bestelle Dir Deinen KLIMBER 2P zu einem fairen Preis