Hatte zwar nie wahnsinnig viel Kontakt mit ihm, aber Robert muss so was wie ein Seelenverwandter sein von mir. Auch ihn treibt die Fliegerei, und auch ihn reizen die Nurflügel und er fliegt Gleitschirm. Aus seiner Produktpalette erbte ich 2014 von einem Kollegen einen eye-catcher, einen sehr schön konstruierten und aufgebauten Nurflügel in klassischer Balsa/Rippenbauweise. Ich musste ihn eigentlich nur einstellen und fliegen - anfangs.
Allerdings, wie die Nurflügel halt sind - kam auch der eye-catcher bald mal ins Schwingen und beim letzten mal war’s dann zuviel. Auf einer Flügelseite riss das Rohr für die Flächeverbinder aus und es kam zum Absturz, der wegen der Leichtigkeit der Teile und nat. Glück zu keinem weiteren Schaden führte. In der Folge baute ich einen neuen Rumpf nach meinen Vorstellungen und Möglichkeiten und änderte die Flügelaufhängung in eine ‘schwingungsfreiere’ mittels Kohlerohren. Aber er flattert auch jetzt noch.....
Als Ich Robert das untenstehende Foto sandte wollte er mir sofort gratis einen Ersatzrumpf zusenden - aus esthetischen Gründen :-) Ich habe lachend abgelehnt!
|