NIVIUK ARTIK 6


Mirko ist mein erster Kunde, der einen ArtIK 6 gekauft hat. Er schreibt zu diesem C-Schirm:

"...finde den Schirm super. War am SIKU und muss sagen, dass er eher low C reagiert...  Max speed etwas wenig im Verhältnis zum Halbgas. Startverhalten ist wunderschön - auch bei Seiten- oder rückenwind. Thermik nimmer alles schön mit - auch im Halbgas. Drehtr extrem eng... Alles in allem ein super Schirm für den Einsteiger !"

Na, das tönt doch prima. Mehr zum ARTIK 6 in Kürze.


Ach ja, das war der Erstflug von Mirko auf seinem ARTIK 6...

Was ich über den ARTIK 6 denke

Ich habe es ja auf der Startseite gesagt - ich erzähle Dir nicht nur die positiven und verkaufsfördernden Dinge, sondern meine Meinung.

Darum kann ich den ARTIK6 nur mit einer Einschränkung empfehlen. Ich versuche das hier kurz zu erklären.


Grundsätzlich

Der ARTIK6 ist ein feiner Schirm, dessen Leistung ich im EN-C Bereich als mittel bis hoch einstufen würde. Er gehört sicher nicht zu den superschnellen Schirmen. Was ihn "schnell" macht sind wohl sicher seine ausgewogenen und sehr angenehmen Eigenschaften, die Drehfreudigkeit und das ingsesamt sehr ruhige Kappenverhalten. Ermüdungsfrei sind daher die Streckenflüge und das kann in der Summe dann durchaus weite schnelle Flüge geben, wie man es bei Mirkos Flug (siehe oben) gut sehen kann.

Startverhalten und das ganze Handling sind sehr angenehm. Die Kappe bleibt sehr lange völlig ruhig. (Mehr dazu unten)

(Mein) Das Problem mit der Ueberstabilität

Ich halte den ARTIK6 für einen überstabilen Flügel. Von anderen Piloten, mit denen ich gesprochen habe bekomme ich dazu unterschiedliches feed-back. Mirko konnte das nicht bestätigen - ich bekam aber auch Bestätigungen für meine Ansicht. Es kommt also noch recht auf Dich drauf an, wie Du das einstufst und um das vorweg zu nehmen, wie sehr Du dich puncto "aktiver Flugstil" von der ruhigen Kappe des Artik6 "einlullen lässt", um es mal so zu sagen.  Wer auch bei ruhiger Kappe eine hohe Aufmerksamkeit aufrecht erhalten kann hat möglicher Weise wenig Probleme mit diesem Thema

Mehr zu dem in meinem separaten Beitrag.